Verwaltungsgemeinschaft Saale Rennsteig |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|||||||||
|
Herzlich Willkommen am Ausgangs- bzw. Endpunkt des Rennsteiges Auf dem Selbitzplatz in Blankenstein, an der Selbitzbrücke beginnt bzw. endet der bekannteste Höhenwanderweg Deutschlands, der "Rennsteig", mit einer historischen Gesamtlänge von 168,3 km. Seit dem Aufbau der Touristinformation im Jahre 1991 ist v.g. Einrichtung eine beliebte Info-Anlaufstelle für Wanderer aus Nah und Fern. 2007 wurde die Touristinformation, Ausstellungsraum und Imbiss eingeweiht, welcher von April-Oktober geöffnet hat. Von November-März ist das Fremdenverkehrsbüro im Gebäude der VG Saale-Rennsteig in Blankenstein gegenüber dem Bahnhof besetzt.
Neben dem "Rennsteig", dem "Höhen-Radweg-Rennsteig" beginnen, bzw. führen durch Blankenstein zahlreiche Rad- und Wanderwege, dazu zählen der "Saale-Orla-Weg", der "Kammweg", der "Frankenweg", der "Fränkische Gebirgsweg", der "Saale-Radweg" und zahlreiche regionale Rundwanderwege.
Ausflugsempfehlungen und Sehenswürdigkeiten entnehmen Sie bitte auf den Seiten der einzelnen Gemeinden der 'Verwaltungsgemeinschaft Saale-Rennsteig.
In unserer Touristinformation können nachfolgende Dienstleistungen in Anspruch genommen werden:
Öffnungszeiten der Touristikinformation im Wanderstützpunkt am Beginn des Rennsteiges
Touristikinformation Nov-März im Gebäude der VG "Saale-Rennsteig" Blankenstein (gegenüber dem Bahnhof) Tel.: 036642 29 53 3 E-Mail: touristik-info@blankenstein-am-rennsteig.de
Zentrale: 03 66 42 29 60-0
Projekt "Kreativer Landurlaub"
Informationen dazu finden sie unter:
http://www.landsichten.de/thueringen/urlaubsthemen/noch_mehr_urlaub/kreativer_landurlaub/
Bitte nehmen Sie auch an unserer Gästebefragung teil. Vielen Dank!
|
||||||||
Nach oben | |||||||||